Menü
Logo
  • Feuerwehren
    • Feuerwehr Frauensattling
    • Feuerwehr Gaindorf
    • Feuerwehr Geratspoint
    • Feuerwehr Haarbach
    • Feuerwehr Seyboldsdorf
    • Feuerwehr Tattendorf
    • Feuerwehr Vilsbiburg
    • Feuerwehr Wolferding
  • Feuerwehr Vilsbiburg
    • Mitglied werden
    • Fahrzeuge
    • Mannschaft
    • Aus- und Fortbildung
    • Übungsalltag
    • Brandschutzerziehung
    • Verein
    • Geschichte
    • Tipps und Infos
    • 150 Jahre Feuerwehr Vilsbiburg
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Kontaktdaten
    • Mitglied werden
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Home / Feuerwehr Vilsbiburg / Übungsalltag / Schutz vor Hochwasser

Schutz vor Hochwasser


Im Rahmen einer Übung wurden durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Vilsbiburg mehrere hundert Sandsäcke im Bauhof der Stadt Vilsbiburg prophylaktisch gefüllt. Franz Bck vom Bauhof Vilsbiburg und Stellv. Kommandant Wolfgang Metz erläuterten den Übungsteilnehmern vorab ein paar Grundsätze beim Befüllen, Lagern und Transportieren von Sandsackpaletten ein. Die gefüllten Sandsäcke werden nun im Gerätehaus gelagert, um z.B. bei starken, unwetterartigen Regenfällen sehr schnell Sandsackbarrieren errichten zu können und damit Häuser und Wohnungen zu schützen. Im Rahmen dieser Übung wurden aber auch Techniken ausprobiert, wie am besten und schnellsten eine sehr große Zahl an Sandsäcken bei Hochwasserlagen an Flüssen und Bächen gefüllt werden können.

zurück

Feuerwehr Vilsbiburg

  • Mitglied werden
  • Fahrzeuge
  • Mannschaft
  • Aus- und Fortbildung
  • Übungsalltag
  • Brandschutzerziehung
  • Verein
  • Geschichte
  • Tipps und Infos
  • 150 Jahre Feuerwehr Vilsbiburg

Anschrift

Freiwillige Feuerwehr
Stadt Vilsbiburg e.V.

Pfründestraße 2A
84137 Vilsbiburg

Kontakt

Telefon: 08741 4236
Fax: 08741 9252658
E-Mail: de;feuerwehr-vilsbiburg;info

Notruf 112 Instagram

Weiteres

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © Copyright Freiwillige Feuerwehr Vilsbiburg .

