Menü
Logo
  • Feuerwehren
    • Feuerwehr Frauensattling
    • Feuerwehr Gaindorf
    • Feuerwehr Geratspoint
    • Feuerwehr Haarbach
    • Feuerwehr Seyboldsdorf
    • Feuerwehr Tattendorf
    • Feuerwehr Vilsbiburg
    • Feuerwehr Wolferding
  • Feuerwehr Vilsbiburg
    • Mitglied werden
    • Fahrzeuge
    • Mannschaft
    • Aus- und Fortbildung
    • Übungsalltag
    • Brandschutzerziehung
    • Verein
    • Geschichte
    • Tipps und Infos
    • 150 Jahre Feuerwehr Vilsbiburg
  • Jugendfeuerwehr
    • Die Jugendfeuerwehr
    • Kontaktdaten
    • Mitglied werden
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Home / Feuerwehr Vilsbiburg / Übungsalltag / wenn es zuhause brennt

wenn es zuhause brennt


Die Lagemeldung lautete „Brand Einfamilienhaus – mehrere Personen vermisst“ - somit sollte jedem Feuerwehrdienstleistendem klar sein, welche Aufgaben auf ihn zukommen. Um diese Routine zu erlangen, wurden dieses Jahr alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Vilsbiburg in sogenannten Kleinübungsgruppen aufgeteilt, wo sie bei Übungen mit realen Übungszenarien gefordert wurden. So musste unter starker Rauchentwicklung ein komplettes Wohnhaus nach Personen und möglichen Gefahren abgesucht werden. Als Übungsort diente ein leerstehendes Wohnhaus der Stadt. Einsatznahe Übungen sind besonders für Atemschutzgeräteträger wichtig, um Ihre Fähigkeiten im Bewustsein zu halten, damit im Einsatz auch wirklich jeder Handgriff sitzt.

zurück

Feuerwehr Vilsbiburg

  • Mitglied werden
  • Fahrzeuge
  • Mannschaft
  • Aus- und Fortbildung
  • Übungsalltag
  • Brandschutzerziehung
  • Verein
  • Geschichte
  • Tipps und Infos
  • 150 Jahre Feuerwehr Vilsbiburg

Anschrift

Freiwillige Feuerwehr
Stadt Vilsbiburg e.V.

Pfründestraße 2A
84137 Vilsbiburg

Kontakt

Telefon: 08741 4236
Fax: 08741 9252658
E-Mail: de;feuerwehr-vilsbiburg;info

Notruf 112 Instagram

Weiteres

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © Copyright Freiwillige Feuerwehr Vilsbiburg .

